Tubingen, 1898. — VII, 594 s.
Diese hervorragende und umfassende populärwissenschaftliche Darstellung (der 2. Auflage, Tübingen 1893) des römischen Lebens im Altertum widerspiegelt in 11 Kapiteln, durch zahlreiche Tafeln und Textabbildungen unterstützt, alle sozialen und sittlichen Verhältnisse des Imperium Romanum. Da der Autor auf primäre Quellen zurückgreift, erhält der Leser ein unverfälschtes Bild der Stadt Rom und seiner Bewohner.
Sehr geeignet für Schüler, Studenten und alle Freunde der Antike.
Inhalt: Das römische Volk; Die Stadt Rom; Soziale Verhältnisse; Privatleben; Die Familie; Oeffentliches Leben; Gewerbe, Industrie, Kunst, Handel, Landwirtschaft; Religiöse und sittliche Verhältnisse; Literatur; Politik; Militärwesen; Quellenverzeichnis; Sachregister.