Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Radkau Joachim. Technik in Deutschland: Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart

  • Файл формата pdf
  • размером 11,90 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Radkau Joachim. Technik in Deutschland: Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Suhrkamp Verlag, 1989. — 453 S.
Technikgeschichte umfasst hier nicht nur die Geschichte der Maschinen und technologischen Entwicklungen, sondern ebenso die Wechselwirkung zwischen Technik, Mensch und Umwelt. Joachim Radkau thematisiert daher stets auch die Bewertung der menschlichen Arbeitskraft in den unterschiedlichen Epochen, er berichtet von Problemen durch knapper werdende Ressourcen, vom Aussterben alter und Entstehen neuer Berufszweige und der Veränderung der Lebensweisen durch neue Technologien. Seine zentrale These ist dabei die eines eigenen deutschen Weges in der Entwicklung der Technik. Technisierung um jeden Preis hat es in Deutschland nie gegeben. Und so ist auch dieses Buch ein Plädoyer für die »vernünftige Langsamkeit« technischen Fortschritts und damit für die Rücksichtnahme auf Mensch und Umwelt.
Inhalt
Vorwort
Der langsame Fortschritt der Dampfmaschine oder: Technik als Triebkraft und Technik als Illusion
I. Technikgeschichte und »deutscher Weg«: Theoretische Grundlagen, Modelle, Leitlinien
II. Technik im Zeichen der intensiven Nutzung regenerativer Ressourcen (18. und frühes 19. Jahrhundert)
III. Die formative Phase der deutschen Hochindustrialisierung
IV. Kriegs-, Vorkriegs- und Nachkriegszeiten: Die Rationalität der Massenproduktion, der Macht und der Not
V. An den Grenzen der Massenproduktion
Anmerkungen
Ausgewählte Literatur
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация