Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Perelmann J.I. Unterhaltende Mathematik

  • Файл формата djvu
  • размером 1,82 МБ
Perelmann J.I. Unterhaltende Mathematik
Aus dem russischen von H. Hahn und G. Rieger. — Moskau; Charkow; Pokrowsk: Zentralverlag (Allukrainische Abteilung), 1931. — 166 S.
Auf der Suche nach Mitteln zur Belebung des Interesses für die Mathematik in breiten Kreisen kam mir der Gedanke, eine Reihe von Werken zu sammeln, die mathematische Themen in belletristischer Form behandeln, und dieselben dem Wser mit entsprechenden Kommentaren zu bieten. Die Anzahl solcher Werke ist übrigens sehr beschränkt. Damit erklärt sich der bescheidene Umfang dieser Sammlung. Allein die in ihr berührten mathematischen Themen sind ziemlich verschiedenartig: Relativität von Raum und Zeit, die vierdimensionale Welt, Berechnungen aus dem Gebiete der Himmelsmechanik, Fragen der mathematischen Geographie, Kombinatorik und riesige Zahlen, Anwendung der mathematischen Analyse in Spielen, unbestimmte Analyse, Gleichungen. Man kann hoffen, daß diese kleine Sammlung manchen Leser zu ernsthaftem Nachdenken und zur systematischen Bekanntmachung mit diesem oder jenem Abschnitte der Mathematik anregen wird.
Aus der Seifenblase (Erzählung von Kurt Laßwitz).
Die Zeitmaschine (Auszug aus einer Erzählung von H. Wells).
Auf dem Kometen (Von Jules Verne).
Ein Vorgänger Nansens. Erzählung von W. Olden.
Die Universalbibliothek. Erzählung von Kurt Laßwitz.
Die Cheopspyramide und ihre Geheimnisse von J. I. Perelmann.
Die Geschichte eines Spieles von Wilhelm Ahrens.
Die seltsame Preisaufgabe von Prof. Simon.
Zahlenanekdoten von Bary Pain.
Schlaue Lösung einer schwierigen Aufgabe von W. G. Benediktow.
MD5: 6c239e999056d913165e824a5f8048b9
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация