Commissions-Verlag der Hahn'schen Buchhandlung, 1892. — 142 S.
Als ich im Sommer des Jahres 1890 die Papyrusschätze des Britischen und
Liverpooler Museums studierte, nahmen die umfangreichen Processacten dieser
Sammlungen mein besonderes Interesse in Anspruch und gaben die erste Anregung
zu der vorliegenden Arbeit. Mein Plan war damals, vor allem auf Grund der neuen
Quellen eine zusammenhängende Darstellung des aegyptischen Gerichtswesens
während des neuen Reiches zu geben. Allein je länger ich mich mit dieser Arbeit
beschäftigte, um so mehr sah ich die Unmöglichkeit einer derartigen Ausführung
meiner Aufgabe ein. Die von mir copierten Acten bleiben trotz ihres grossen
Umfangs doch eben nur die Acten eines einzelnen Processes, welche zu einer
Darstellung des allgemeinen Gerichtsverfahrens selbst bei den vorsichtigsten Schlüssen
nicht im entferntesten ausreichen, ebensowenig wie sich aus den Acten einer unserer
Schwurgerichtssitzungen ein Bild des deutschen Gerichtswesens entwickeln Hesse.
Zu besseren Ergebnissen führten mich jedoch die Vorarbeiten, welche ich auf das
gesamte Rechtswesen des neuen Reiches ausgedehnt hatte ; sie bilden den Inhalt
der vorliegenden Untersuchung.