München : Beck, 1999. — 132 S.
Frankreich hat wie kein anderes Land die Geschichte Europas mitbestimmt. Deshalb ist es wünschenswert, in dieser Reihe in konzentrierter, knapper Form einen Überblick über die fran- zösische Geschichte zu bieten, und zwar vom Teilungsvertrag in Verdun 843 (Entstehung des westfränkischen Reiches) bis zur Präsidentschaft von Jacques Chirac.
Neben den Grundzügen der politischen Historie werden möglichst viele Aspekte der so reichen und interessanten französischen Geschichte wenigstens schwerpunktmäßig und schlaglichtartig berücksichtigt, angefangen von der Entwick- lung von Verfassung, Gesellschaft und Wirtschaft bis hin zu Kunst und Geistesleben.