Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1977. — 173 S. — (Forschungen in Ephesos VIII/1).
Band VIII der Reihe „Forschungen in Ephesos”, dessen erster Teil „V. M. Strocka, Die Wandmalerei der Hanghäuser in Ephesos” hiemit vorgelegt wird, dient zur Veröffentlichung der auf dem Nordabhang des Bülbül Dag gelegenen Hanghäuser. Die Ausgrabung des östlichen, bereits abgeschlossenen Hanghauses 1 hat noch F. Miltner begonnen, seit 1960 der Unterzeichnete fortgesetzt Bald stellte sich heraus, daß ein höchst diffiziler und teilweise sehr schwierig zu klärender Baubefund vorliegt; sind doch diese Stockwerk- und Terrassenbauten bereits in augusteischer Zeit entstanden und nach mehrmaliger Zerstörung durch Erdbeben immer wieder um- und aufgebaut worden. Ihr Ende fanden sie - wohl ebenfalls durch ein Erdbeben - erst im frühen 7. Jahrhundert n. Chr. Obwohl das im Westen gelegene Hanghaus 2 noch nicht vollständig freigelegt ist, schien es dennoch ratsam, mit der Veröffentlichung der bisher gefundenen Wandmalereien nicht zuzuwarten, sind sie doch zusammen mit den Mosaiken wichtige Hilfsmittel in der Datierung des Baubefundes. Den derzeitigen Stand der Erkenntnisse gibt der Beitrag über die Baugeschichte. Vermutlich wird die endgültige Ausarbeitung noch weitere Ergebnisse bringen.