Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Pallottino Massimo. Etruskologie: Geschichte und Kultur der Etrusker

  • Файл формата pdf
  • размером 17,05 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Pallottino Massimo. Etruskologie: Geschichte und Kultur der Etrusker
Springer Basel AG, 1988. — 681 S.
Mit dieser siebten, in Inhalt und Aufbau grundlegend erneuerten Auflage der "Etruscologia" präsentiert sich ein Buch, das bereits eine lange Tradition besitzt und sowohl in Italien als auch im Ausland immer auf großes Interesse stieß. Man kann in diesem Falle geradezu von einem "Klassiker" des hier behandelten Fachgebiets sprechen. Dem Autor liegt es freilich fern, in Eigenlob zu verfallen; er möchte vielmehr die Grenzen der ursprünglichen Konzeption dieses Werkes unterstreichen, dessen Informationen und z. T. auch Ideen vom ständigen Anwachsen neuer Entdeckungen und dem kontinuierlichen Fortschritt der Forschung sich oft schon nach kurzer Zeit als überholt herausstellten.
Die Kultur der Etrusker besaß in der Vergangenheit und besitzt auch heute noch unter den großen Themenbereichen der antiken Geschichte eine außerordentliche Anziehungskraft, sicher nicht wegen der kreativen Bedeutung, der territorialen Ausdehnung und der zeitlichen Dauer dieses Volkes, auch nicht wegen des Reichtums seiner Denkmäler und Zeugnisse und wegen der Hinterlassenschaften für die spätere Menschheit, die bei weitem nicht denen der Kulturen des Vorderen Orients, Griechenlands und Roms gleichkommen, sondern vielmehr wegen der Probleme, die gewisse Aspekte und Besonderheiten der etruskischen Kultur schon seit der Antike aufgeworfen haben und die dann unter den kulturell interessierten Menschen der modernen Welt eine immer lebhaftere Diskussion auslösten, was wiederum Faszination und Popularität dieser Kultur noch steigerte. Das Interesse der historischen Wissenschaft an Etrurien erscheint dennoch nicht ungerechtfertigt, gerade wenn man an die relevante wirtschaftliche, politische und kulturelle Funktion Etruriens im Herzen des Mittelmeerraums während der archaischen Periode denkt und die Tragweite der etruskischen Einflüsse auf die verschiedenen italischen Volksstämme und Gemeinden sowie die kulturelle Mittlerstellung Etruriens zwischen dem Mittelmeer und Kontinentaleuropa in Rechnung stellt.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация