Franz Steiner Verlag, 2001. — 229 S. — (Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien 36).
S. Panciera: Prefazione.
G. Alföldy: Pietas immobilis erga principem und ihr Lohn.
B. / C. Witschel: Veränderungen im Repräsentationsverhalten der römischen Eliten während des 3. Jhs. n. Chr.
F. Feraudi-Gruénais: Sepulkrale 'Selbstdarstellung' von Unterschichten.
H. Niquet: Die valentinianische Dynastie und Rom.
C. Ricci: Memoria e rappresentazione di sé nel cenotafio antico.
W. Riess: Stadtrömische Lehrer zwischen Anpassung und Nonkonformismus.
B. Ruck: Eintracht und Sieg.