Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1988. — 79 s.
Im gastfreien Hause der Duscheks hat sich eine heitere Künstlergesellschaft versammelt. Es ist der Vorabend der glanzvollen Uraufführung des „Don Giovanni“, und der berühmte Kompositeur Wolfgang Amadeus Mozart ist eigens in die Moldaustadt gereist, um seinen Pragern das neuste Werk zu präsentieren.