Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Schmidt Werner H. Königtum Gottes in Ugarit und Israel: Zur Herkunft der Königsprädikation Jahwes

  • Файл формата pdf
  • размером 3,90 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Schmidt Werner H. Königtum Gottes in Ugarit und Israel: Zur Herkunft der Königsprädikation Jahwes
Zweite, neubearbeitete und erweiterte Auflage. — Berlin: Alfred Töpelmann, 1966. — ix, 105 p. — (Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 80).
Contents:
Vorbemerkungen Seite
Zum Stand der Forschung über Jahwes Königtum
Die Königsgötter im Baalmythos
Name und Wesen Eis und Baals
Der Baalmythos
Der Kampf: Baal-Jam
Der Tempelbau
Der Kampf: Baal-Mot. Baals Tod und Auferstehung
Das Königtum der Götter in Ugarit — im Vergleich mit Aussagen des Alten Testaments
Das Königtum Eis
El als mlk
Die Huldigung vor dem Götterkönig durch Bezeugung der »Ehre«
Die Götterversammlung
Die Gottesprädikation »heilig« (qdS)
Das Königtum Baals
Allgemeine Kennzeichen
Der Gottesberg im Norden
Das Richtertum
Exkurs : Das Göttergericht. Psalm
Der Kampf gegen die Feinde
Das Königtum in Ewigkeit
Psalm . Die Verbindung von El- und Baaltraditionen
Exkurs : El und Baal als Schöpfer
Das Verhältnis von Eis zu Baals Königtum
Die Bedeutung von mlk »König«
Königtum und Tempel
Exkurs : Der Baalmythos im Kult
Exkurs : Zu den Thronbesteigungspsalmen
Das Königtum Gottes in Israel
Erwähnungen von Jahwes Königtum aus der Zeit vor der Landnahme ..
Jahwe als König der Götter. Die Übernahme des Königstitels
Das neue Verständnis des Königtums Gottes
Literaturverzeichnis
Register
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация